Ebene Rasenflächen im Garten eignen sich auch bestens zum Camping mit einem Zelt. Dank der Nähe zum Haus oder Gartenhaus hat man zudem im Garten sanitäre Einrichtungen zur Verfügung, die einem Annehmlichkeiten beim campen bieten. In warmen Sommernächten könnte man theoretisch auch ohne ein Zelt, nur auf einer Gartenliege, einer Luftmatratze oder einer Isomatte übernachten. Dann muß man jedoch abends oder nachts mit Stechmücken rechnen.
In den frühen Morgenstunden kann es durch den Morgentau zudem recht feucht auf dem Rasen oder der Wiese werden und Nacktschnecken kriechen dann auch über die Grasflächen bis zu dem auf der Luftmatratze oder der Isomatte schlafenden Camper. Aus diesem Grund sollte man lieber in einem Zelt im Garten schlafen. Man wird dann weder von nervigen Stechmücken, schleimigen Nacktschnecken, dem feuchten Morgentau oder von plötzlich auftretenden Regenschauern oder Wärmegewittern im Garten überrascht werden.