Fleckige Blätter und abgestorbene Knospen am Rhododendron

Durch Rhododendronzikaden können Rhododendronsträucher schweren Schaden nehmen. Auf einen Befall mit Rhododendronzikaden deuten fleckige Rhododendronblätter hin. Da diese Zikadenart sich vom Saft der Rhododendren ernährt, saugt sie den Saft aus den Blättern. Das wichtigste Erkennungsmerkmal eines Zikadenbafalls sind jedoch abgestorbene Knospen.


Das Rhododendronknospensterben geschieht meistens über den Winter. Bei der Eiablage, ritzen die Rhododendronzikaden die Rhododendronknospen an. In diese Ritze können dann Pilze eindringen und eine Knospenbräune verursachen. Diese mit Pilzen infizierte Knospen muß man unbedingt abschneiden, damit die Rhododendronpflanze keinen bleibenden Schaden nimmt. Wichtig ist jedoch auch, daß man die Rhododendronzikaden bekämpft um weiteren Pflanzenerkrankungen vorzubeugen.