Wurm im Apfel ist eine Apfelmade vom Apfelwickler

Würmer im Apfel bzw. Apfelmaden sind Larven des Apfelwicklers. Die Apfelwickler legen vor allem von Juni bis Juli ihre Eier auf den Äpfeln oder Apfelblättern ab. Die Apfelwicklerweibchen können dabei bis zu 60 Eier am Apfelbaum ablegen. Die geschlüpften Apfelmaden befallen dann die am Baum hängenden Äpfel. Über mehrere Wochen bleiben die Würmer im Apfel, bis sie den Apfel schließlich verlassen um sich zu verpuppen.
Weiterlesen

Erfolgreiche Blattlausbekämpfung mit Blattlausmitteln

Blattläuse können an den Obstbaumblättern und anderen Blattpflanzen große Schäden anrichten und die Blätter kraus werden lassen. Um den Blattlausbefall an Obstbäumen zu vermeiden sollte man bereits frühzeitig im Frühjahr Leimringe am Baumstamm anbringen. Dann können die Ameisen auch keine Blattläuse auf die Obstbäume hinauftransportieren. Weiterlesen