Zimmerspringbrunnen zur Luftbefeuchtung in Wohnräumen

Zimmerspringbrunnen sind nicht nur eine schöne Wohnungsdekoration sondern können auch die trockene Zimmerluft befeuchten. Dies ist besonders in Wohnräumen mit einer sehr trockenen Raumluft angebracht, da die Schleimhäute in der Nase und im Rachen durch die trockene Raumluft leicht austrocknen können. Gerade in Räumen ohne Zimmerpflanzen ist die Atemluft häufig recht trocken. Dieser Zustand wird im Winter durch die warme und trockene Heizungsluft sogar noch stark verstärkt. Weiterlesen

Wärmebrücken führen zu Wärmeverlust in der Wohnung

Wärmebrücken, die auch als Kältebrücken bezeichnet werden, können in der Wohnung oder im Haus zu einem Wärmeverlust führen. Wärmebrücken bestehen häufig an Decken, Fußböden oder Wänden, die mit der Außenwand verbunden sind. Durch bauliche Mängel können dort Wärmebrücken entstehen, die dazu führen, daß diese Innenwände leicht auskühlen können. Gerade im Winter kann dies recht problematisch sein, da dann der Temperaturunterschied zwischen dem Wohnungsinnenraum und dem Freiland besonders groß sind. Die kalten Wandbereiche führen dazu, daß sich die Luftfeuchtigkeit aus der Wohnung an der Kältebrücke niederschlagen kann. Weiterlesen