Den richtigen Rasenmäher finden

Wenn man einen Rasenmäher für den Garten benötigt, wird man sehr schnell feststellen müssen, daß im Gartenfachhandel zahlreiche verschiedene Rasenmäher angeboten werden. Diese unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in der Qualität, der Ausstattung und in der Antriebsart. Um die Rasenmäherauswahl einzugrenzen, muß man die Größe der eigenen Rasenfläche ebenso berücksichtigen wie einen vorhandenen Stromanschluss. Zur Auswahl stehen einem bei den Rasenmähern die Antriebsarten Benzinmotor, Elektroantrieb, Akkubetrieb und Muskelkraft. Weiterlesen

Kinderzimmer einrichten und dekorieren

Die Einrichtung des Kinderzimmers ist in erster Linie vom Alter des jeweiligen Kinds abhängig, da die Möbel im Kinderzimmer bei kleineren Kindern ebenfalls kleiner sind als bei den älteren. Dies gilt sowohl für das Kinderbett, wie auch für den Tisch und den Stuhl. Aus diesem Grund müssen über die Jahre die Möbel im Kinderzimmer gegen größere, die der Körpergröße der älteren Kinder entsprechen, ausgetauscht werden. Gerade bei Kinderbetten ist es sehr wichtig, daß die Matratze der jeweiligen Körpergröße des Kinds entspricht, damit ein erholsamer Schlaf möglich ist.  Weiterlesen

Warum blüht die Forsythie nicht mehr?

Forsythien sind sehr beliebte Frühlingsblüher, deren gelbe Blüten im Frühjahr den ganzen Forsythienstrauch in einen starken Gelbton tauchen. Wenn man im Frühjahr feststellen muß, daß die Forsythien nicht aufblühen sondern am Strauch nur grünes Laub austreibt, handelt es sich nicht um eine Forsythienkrankheit sondern um einen falschen Pflanzenschnitt an den Forsythiensträuchern, der dazu führt, daß die Forsythien keine Blütenknospen ausbilden können. Wenn man den Forsythienschnitt fachgerecht vornimmt, kann man sich im Frühling auch wieder an den schön blühenden Forsythien erfreuen. Weiterlesen

Scheinzypressenhecke schneiden

Scheinzypressen sind ziemlich pflegeleichte Sträucher, die man sowohl einzeln wie auch als Hecke anpflanzen kann. Solitär bzw. einzeln angepflanzte Scheinzypressen muß man im Gegensatz zu den Heckenpflanzungen in der Regel nicht schneiden. Bei den Scheinzypressenhecken ist dagegen ein regelmäßiger Rückschnitt nötig, damit die Hecke gleichmäßig bleibt und weder zu breit noch zu hoch wächst. Zudem beugt der regelmäßige Heckenrückschnitt der durch den Lichtmangel entstehende Verkahlung im Heckeninneren vor. Weiterlesen

Einbrecherabschreckung durch Täuschungsmaßnahmen

Neben der richtigen Wohnungsabsicherung bzw. Hausabsicherung, sollte man auch Täuschungsmaßnahmen nutzen um potentielle Einbrecher von der Wohnung oder dem Haus fernzuhalten. Gerade während der kalten und dunklen Jahreszeit, kommt es jedes Jahr verstärkt zu Wohnungseinbrüchen. Da bewohnte Wohnungen und Häuser die Einbrecher abschrecken, kann man mit verschiedenen Maßnahmen die Einbrecher vertreiben bzw. vom Einbruch abhalten. Weiterlesen

Kopfläuse wirksam bekämpfen

Kopfläuse entstehen entgegen vieler Vorurteile nicht durch eine mangelnde Hygiene. Zudem kann man die Kopfläuse auch wieder loswerden, ohne daß man die Haare abschneiden muß. Wenn man in den Haaren Kopfläuse oder Kopflauseier, die auch als Nissen bekannt sind, entdeckt, sollte man so schnell wie möglich mit der Kopflausbekämpfung beginnen. Zum einen wird dadurch die weitere Kopflausvermehrung unterbunden und auch das Kopflausansteckungsrisiko von weiteren Personen reduziert. Weiterlesen

Was hilft bei Durchfall?

Akuter Durchfall ist eine recht unangenehme Erkrankung, die unter anderem durch Krankheitserreger wie Viren und Bakterien, durch Medikamente und durch verdorbene Speisen ausgelöst werden kann. Auch wenn der Durchfall meistens von alleine wieder aufhöhrt, kann man verschiedene Maßnahmen vornehmen, die die Heilung der Darmflora begünstigen. Bei starkem oder langer andauernden Durchfall muß man jedoch unbedingt seinen Hausarzt aufsuchen. Weiterlesen

Reihenhausgarten gestalten

Die Gartengestaltung im Reihenhausgarten wird vor allem durch die zumeist recht kleinen Gärten vorgegeben. Aus diesem Grund scheiden bei der Gartenplanung die meisten höherwachsenden Bäume wegen dem hierfür nötigen Platzbedarf und den vorgeschriebenen Pflanzabständen aus. Lediglich in den größeren Reihenhausgärten können zumeist schlankere und kleinere Baumsorten angepflanzt werden. Zur Vermeidung von übermäßig viel Schatten im Garten, verwendet man in den meisten neueren Reihenhausgärten vor allem Sträucher, Blumen und Rasenflächen für die Gartengestaltung.  Weiterlesen

Bärlauch anpflanzen und pflegen

Der Bärlauch ist eine alte Heilpflanze, die auch eine blutdrucksenkende Wirkung besitzen soll. Aus diesem Grund und weil es sich beim Bärlauch um ein leckeres Küchenkraut handelt, wird der Bärlauch sehr gerne in der heimischen Küche verwendet. Wenn man gerne Bärlauch in der Küche nutzt, bietet sich die Bärlauchanpflanzung im eigenen Garten oder im Blumentopf an. Dann stehen einem die frischen Bärlauchblätter jedes Jahr im Frühjahr für die Küche zur Verfügung. Weiterlesen

Neue Fenster für das Haus oder die Wohnung

Bei der Hausrenovierung sollen häufig auch die Fenster komplett ausgetauscht werden, um eine bessere Fensterisolation zu erreichen. Der komplette Fensteraustausch hat verschiedenen Vor- und Nachteile, die man sich vor der Entscheidung für die neuen Fensterrahmen berücksichtigen sollte. Neue Fenster sind nicht in jedem Fall die beste Lösung. Gerade bei sehr gut erhaltenen Fensterrahmen kann es sich durchaus lohnen die alten Fenster zu streichen, wenn nötig mit einer neuen Fensterdichtung abzudichten und den eventuell fehlenden Fensterkitt durch frischen Kitt zu ersetzen und dadurch die Dämmwirkung der Fenster wieder erhöhen. Weiterlesen